
C-Ausbildung
Das Bezirkskantorat Mannheim als Außenstelle des Amtes für Kirchenmusik bietet zusammen mit den anderen Bezirkskantoraten der Erzdiözese und dem Amt für Kirchenmusik Freiburg eine umfassende nebenamtliche Kirchenmusikerausbildung, die sogenannte C-Ausbildung an. Sie umfasst den wöchentlichen Gruppenunterricht (freitags von 17 bis 19 Uhr) in den Fächern Chorleitung, Tonsatz und Gehörbildung sowie den Einzelunterricht in den Fächern Orgelliteratur und Liturgisches Orgelspiel (45 Minuten, Termin nach Absprache).
Am Jahresbeginn und in der ersten Woche der Sommerferien finden diözesanweite Intensivkurse statt. Ein Tageskurs im Fach Orgelbaukunde ergänzt das Unterrichtsprogramm. Die Ausbildung wird mit der deutschlandweit anerkannten C-Prüfung abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Kirchenmusik Freiburg oder im Kath. Bezirkskantorat Mannheim.
Kath. Bezirkskantorat Mannheim
Klaus Krämer
Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg
an der Heilig-Geist-Kirche Mannheim
Moltkestraße 14
D-68165 Mannheim
Telefon: 0621 | 15 31 18
E-Mail: post@kath-bk-ma.de
Intensivkurs 2024 in Rastatt

In der ersten Sommerferienwoche nahmen fünf angehende C-Kirchenmusiker*innen aus dem Bezirkskantorat Mannheim am Intensivkurs der kirchenmusikalischen C-Ausbildung der Erzdiözese Freiburg teil. Im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt trafen sich alle Auszubildenden aus dem Bistum, um gemeinsam zu lernen. Die Teilnehmenden wurden von verschiedenen Bezirkskantor*innen in den Fächern Chorleitung, Kinderchorleitung, Musikgeschichte und Tonsatz unterrichtet. Dazu kam das Feiern der vier Gottesdienstzeiten am Tag, in denen die Schüler*innen teilweise selbst die Leitung der musikalischen Aufgaben übernahmen. Diese prägende Unterrichtswoche endete mit einer von den Teilnehmenden kirchenmusikalisch reich gestalteten Eucharistiefeier in der Stadtkirche St. Alexander.